09.01.2020 ndPlus Weiß-blaue Zukunftspläne CSU und CDU bereiten sich auf die Nach-Merkel-Ära vor Markus Drescher
07.01.2020 Erfolg heiligt nicht die Mittel Haidy Damm über die Forderung nach Lösungen für die Datenökonomie Haidy Damm
31.12.2019 ndPlus »Einmal Schlutzkrapfen, bitte!« Kultur-Marktforschung 2019: Das nd-Feuilleton empfiehlt Konsumprodukte des Jahres oder rät davon ab. Unsere Bestenliste, inklusive Bombe
28.12.2019 Freunde, Feinde, nette Nachbarn Seine Freunde kann man sich nicht immer aussuchen. Wolfgang Hübner
23.12.2019 Große Koalition scheitert an sich selbst Im Regierungsbündnis wie in den Reihen der Beteiligten sind die Fliehkräfte stärker als die Gemeinsamkeiten Peter Richter
18.12.2019 Gleichberechtigung für alle Vanessa Fischer will einen Feminismus nicht nur für privilegierte Frauen Vanessa Fischer
05.12.2019 Zeit zum Loslassen Aert van Riel zu den SPD-Debatten über die Zukunft der Koalition Aert van Riel
30.11.2019 Autolobbyistin CDU, Managerin, Strombranche, Frau mit Lobbyerfahrung – damit sind die Eckdaten umrissen, die Hildegard Müller als Deutschlands mächtigste Autolobbyistin empfehlen. Ines Wallrodt
28.11.2019 Abrechnung und Angebote Generaldebatte im Bundestag: Opposition holt zum Rundumschlag aus und die Kanzlerin will weitermachen Markus Drescher
25.11.2019 So etwas nie wieder Markus Söder verspricht Schwesterntreue und Friedrich Merz sogar Loyalität Uwe Kalbe
25.11.2019 CDU versucht sich in Geschlossenheit Parteitag stärkt Chefin Kramp-Karrenbauer / SPD-Politikerin sieht offene Grabenkämpfe Uwe Kalbe und Kurt Stenger
20.11.2019 ndPlus Augenhöhe, aber nicht für alle in Afrika Die Regierung erfüllt mit dem Investitionsgipfel »Compact with Africa« Wünsche der deutschen Wirtschaft Lotte Laloire