11.01.2010 Merkel verhält sich ruhig – zu ruhig? In den Reihen der Kanzlerin wächst der Wunsch nach einem Machtwort
09.01.2010 »Task-Force London« ohne Merkel-Befehl Guttenberg, Westerwelle und kein klarer Kurs René Heilig
09.01.2010 CDU ersehnt Koalitions-Neustart SPD-Politikerin Nahles lobt einstige Große Koalition / Grüne sprechen von Chaos-Combo
06.01.2010 Steinbach erpresst Merkel Vertriebenen-Chefin will nur verzichten, wenn Regierung weitreichende Forderungen erfüllt
18.12.2009 SPD fordert den Rücktritt Guttenbergs Verteidigungsminister durch Erklärung Schneiderhans vom 25. November entlastet?
17.12.2009 ndPlus Taschenspielertricks beim Bildungsgipfel Bund und Länder reduzieren ihre Zusagen für die Bildungsfinanzierung – und rechnen sie schön Jürgen Amendt
15.12.2009 ndPlus Merkel will die Inselstaaten zähmen UN-Klimagipfel: Ambitionierte Ziele für Industrieländer werden ausgebremst / Neue Proteste Susanne Götze, Kopenhagen
12.12.2009 ndPlus »Studierbarkeit« bald gesichert? Kultusminister wollen Bachelor-Studiengänge reformieren
12.12.2009 Wer wird Joker im Milliardenpoker? Wachstumsbeschleunigungsgesetz: Ministerpräsidenten errichten immer neue Hürden für die Kanzlerin Gabriele Oertel
12.12.2009 Milde Gabe der EU für das Weltklima Brüsseler Treffen sagte 7,2 Milliarden Euro Soforthilfe für Entwicklungsländer zu / Kopenhagener UNO-Gipfel gibt erste konkrete Ziele vor
03.12.2009 Rätselraten um künftiges Mietrecht FDP will Vermietern helfen, Kanzlerin drückt sich um Klartext und CSU wird zum sozialen Gewissen Gabriele Oertel
25.11.2009 Länger kurz arbeiten Kanzlerin Merkel und Arbeitgeberpräsident Hundt wollen Regelung auch im nächsten Jahr