20.09.2013 ndPlus Die Markt-Politikerin Angela Merkels Wirtschaftspolitik ist nach ihrer Denkweise erfolgreich - sie geht zulasten der Unterschichten Hermannus Pfeiffer
18.09.2013 ndPlus Anteil Armutsbedrohter unter Merkel leicht gestiegen Linkspartei kritisiert wachsende Ungleichheit in der Bundesrepublik: CDU-Chefin ist »Umverteilungskanzlerin für die oberen Zehntausend«
17.09.2013 Merkel hat »keine Stimme zu verschenken« FDP buhlt weiter um Zweitstimmen / Linke weiter vor Grünen / Steinbrück will »nicht erneut der Steigbügelhalter« für CDU-Kanzlerin werden
14.09.2013 ndPlus Gysi: Merkel verrät ostdeutsche Rentner Kanzlerin setzt auf »lohnorientierten Angleichung« / Linksfraktionschef: Das ist Augenwischerei
10.09.2013 ndPlus LINKE will Merkel vom Chefsessel stürzen Riexinger: Rot-Grün-Rot nicht ohne Mitgliederentscheid
04.09.2013 ndPlus Der beleidigte Mehrheitsbeschaffer Steinbrück weist in der Bundestags-Generaldebatte Merkels Vorwurf der »Unzuverlässigkeit« zurück Aert van Riel
04.09.2013 ndPlus Opposition geht anders Aert van Riel über das Aufeinandertreffen von Merkel und Steinbrück im Bundestag
04.09.2013 ndPlus SPD verlangt Entschuldigung der Kanzlerin Sozialdemokraten versuchen Streit über EU-Politik im Wahlkampf zu halten / Steinbrück: »Das merkt man sich« / Merkel: »ein Geschrei«
04.09.2013 ndPlus Riexinger: SPD »bettelt um große Koalition« Euro-Kurs der Sozialdemokraten unterscheide sich nach Ansicht von Linken-Chef kaum von Merkels Politik
03.09.2013 ndPlus Rote Krawatten, Wahl-O-Mat und Beckenpinkler Jürgen Amendt über Stefan Raab und das so genannte Kanzlerduell im Fernsehen Jürgen Amendt
03.09.2013 ndPlus Ein Unikat Die Schlandkette, Schmuckstück aus Idar-Oberstein, angeblich gut zehn Jahre alt Velten Schäfer
31.08.2013 Syrien: Linkenchef wirft Merkel »glatte Lüge« vor Deutschland stehe am Rande einer illegalen Kriegsbeteiligung / Merkel: Beteiligung nur mit UN-Mandat / Grüne: Militärschlag unter bestimmten Voraussetzungen legitim
30.08.2013 Bsirske: Merkel täuscht Wähler mit ihrer Sozialpolitik CDU-Lohnuntergrenze würde nach Ansicht von ver.di-Chef »zu einem Flickenteppich von Mindestlöhnen« führen