AfD

Was tun gegen rechte Richter?

Das AfD-Mitglied Jens Maier wird nach seiner Zeit als Bundestagsabgeordneter ins Richteramt zurückkehren. Danach soll er in den Ruhestand versetzt werden - ob es zu einem Disziplinarverfahren wegen seiner rechten Äußerungen kommt, ist unklar. Der Fall ist eine Blamage der Justiz

Alexander Hoffmann und Kristin Pietrzyk

Bloß keine V-Leute einsetzen

Politikwissenschaftler Michael Lühmann fordert einen Ausschluss der AfD aus der Parteienfinanzierung

Robert D. Meyer

Schrödingers Flügel

Das Bundesamt für Verfassungsschutz darf laut einem Gerichtsbeschluss die AfD als Verdachtsfall einstufen

Robert D. Meyer, Köln

Reformismus statt Rost Belt

Wer nach der Mitte sucht, der landet längst schon ziemlich weit rechts. Wie lässt sich gegenhalten?

Peter Kern

Operation Beobachtungsfall

Kölner Verwaltungsgericht verhandelt über Klagen der AfD gegen das Bundesamt für Verfassungsschutz

Robert D. Meyer, Köln

Antiliberale Front

Die extreme Rechte in Deutschland äußert nur zurückhaltende Kritik an den Aggressionen Russlands

Robert D. Meyer

Palast des Raubguts

Im wiederaufgebauten Berliner Stadtschloss findet sich vieles - nur keine dekoloniale Erinnerungskultur

Livia Sarai Lergenmüller, Clara Westendorff und Leonie Fischer

Zwei dritte Wege

Eine Studie über das rechte und das linke Brandenburg

Andreas Fritsche

Nur geimpft zu den Patienten

88 Prozent des Personals von Pflegeheimen und -diensten in Brandenburg sind immunisiert - bald Pflicht für alle

Andreas Fritsche

Maitre Lindemann

Warum ein Berliner AfD-Politiker mit einer Youtube-Kochsendung gezielt hämische Kommentare provoziert

Robert D. Meyer

Von Telegram auf die Straße

Studie macht auf das Gefahrenpotenzial durch Gegner*innen der staatlichen Corona-Maßnahmen aufmerksam

Robert D. Meyer

CDU-Mitglied auf dem Papier

Für Max Otte könnte es nach einer erfolglosen Präsidentschaftskandidatur politisch auch in der AfD weitergehen

Robert D. Meyer