Der parlamentarische Jo-Jo-Effekt
Sachsen-Anhalts Landtag wird trotz Verkleinerungsbeschluss von 2014 wohl größer werden
Nach 107 Sitzungen ist Schluss: Sachsen-Anhalts Landtag beendet seine Arbeit bis nach der Wahl am 13. März. Dann könnte die Zahl der Abgeordneten trotz Parlamentsreform höher sein als jetzt.
Norbert Bischoff bat um Zugabe: In einer Debatte zur Kinderbetreuung vermochte sich der Sozialminister von Sachsen-Anhalt nicht vom Rednerpult loszureißen. Es sei, sagte der SPD-Mann am Dienstag, schließlich seine letzte Rede im Parlament. Nach 22 Jahren bewirbt er sich nicht mehr um ein Mandat. Landtagspräsident Dieter Steinecke zeigte sich generös. Er hatte wohl Verständnis für den sentimentalen Anflug: Auch der CDU-Mann scheidet aus dem Parlament aus.
Bis Freitag kurz nach 21 Uhr arbeiten sich die Abgeordneten in Magdeburg durch eine Tagesordnung, auf der sich ein Waldgesetz und ein Antrag zum Weihnachtsgeld für Beamte ebenso finden wie ein Antrag gegen das Kürzen der Ringelschwänze bei Schweinen. Dann ist nach 107 Sitzungen die seit April 2011 währende Wahlperiode zu Ende.
Nicht alle Abgeordnete schalten freilich im Anschluss in den Wahlkampfmodus. Viele teils lang gediente Parlamentarier werden dem nächsten Landtag, der am 13. März...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.