Versetzung und Disziplinarverfahren gegen Hamburger Polizisten

Beim Beamten wurden mehrere Waffen und Nazidevotionalen wie eine Hakenkreuzfahne gefunden

  • Lesedauer: 1 Min.
Ein Hamburger Polizist hortet Waffen, Waffenteile und Nazidevotionalien und wird entdeckt, als er eine Laserzieleinrichtung aus China bekommen soll. Die Polizei versetzt ihn erst einmal in den Innendienst.

Berlin. Ein Hamburger Polizist, in dessen Wohnung Zollfahnder unzählige Waffen, Waffenteile und Nazidevotionalien gefunden hatten, ist zunächst versetzt worden, berichtet der »NDR«. Die Staatsanwaltschaft Lübeck ermittelt wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz gegen den Hamburger Streifenpolizisten. Die Vorwürfe seien beunruhigend, dennoch gelte die Unschuldsvermutung. Hinweise, dass der Beamte rechtes Gedankengut verbreitet habe, gebe es bislang nicht, sagte ein Polizeisprecher. Inzwischen wurde außerdem ein Disziplinarverfahren gegen den Mann eingeleitet – nach Informationen des »Spiegel« hatten die Fahnder in seiner Wohnung folgendes gefunden: eine Pumpgun, ein Scharfschützengewehr und eine Maschinenpistole. Dazu Patronen und Waffenteile. Außerdem fanden sie eine Hakenkreuzfahne, eine Reichskriegsflagge sowie ein Koppelschloss mit Hakenkreuz.

Die Fahnder wurden auf den Mann aufmerksam, weil in einem Paket aus China an seine Adresse eine in Deutschland verbotene Laserzieleinrichtung gefunden wurde. nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -