Kirchgang mit Mittagessen
Ulm. Mittagessen in der Kirche: Pascal Flick und seine Mutter Andrea Flick (r.) tragen in der evangelischen Paulskirche in Ulm (Baden-Württemberg) ihr Essentablett zu einem Tisch. Immer mehr Kirchengemeinden in Baden-Württemberg bieten im Winter über mehrere Wochen Bedürftigen für einen symbolischen Preis eine warme Mahlzeit an. In den sogenannten Vesperkirchen - in diesem Jahr sind es bereits 30 an der Zahl - finden Bedürftige auch Beratungsdienste und Seelsorge, in einigen Kirchen gibt es Kleiderbörsen oder kostenlose Haarschnitte. Das Angebot wird wesentlich durch ehrenamtlichen Einsatz sowie durch Sach- und Geldspenden getragen. dpa/nd Foto: dpa/Felix Kästle
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.