LINKE bleibt noch größte Partei

Mitgliederzahl sank binnen Jahresfrist von 6947 auf 6628 - die SPD hat jetzt 6050

  • Andreas Fritsche
  • Lesedauer: ca. 3.5 Min.

Mit 3091 Genossen ist fast die Hälfte der Mitglieder der brandenburgischen Linkspartei älter als 65 Jahre, allein 958 sind sogar schon älter als 85 Jahre.

Die gute Nachricht zuerst: Die LINKE bleibt in Brandenburg mit jetzt exakt 6628 Mitgliedern die größte Partei. Wenn sich der Mitgliederschwund fortsetzt - Ende 2014 zählte der Landesverband 6947 Genossen -, muss die LINKE die Führungsposition jedoch möglicherweise im nächsten oder spätestens im übernächsten Jahr an die SPD abtreten.

Jeweils um die 6200 Mitglieder zählte die märkische SPD in den vergangenen Jahren. Für diese relative Stabilität sorgte ein vergleichsweise günstiges Durchschnittsalter von jetzt 56 Jahren. Angesichts dessen schien es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis die SPD die Spitzenposition übernimmt. Man konnte damit rechnen, dass es vielleicht bereits im Jahr 2016 geschehen würde. 2015 verkleinerte sich der SPD-Landesverband allerdings auch ein wenig. Die Mitgliederzahl liegt nun bei etwa 6050, wie Landesgeschäftsführer Matthias Beigel auf Nachfrage mitteilt. Dies verschafft der Linkspartei etwas Luft. Ähnlich sieh...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.