Slowakei führt elektronische Vignette ein

  • Lesedauer: 1 Min.

Technisch auf dem neuesten Stand präsentiert sich die slowakische Republik ab 1. Januar 2016. Dann wird die elektronische Autobahnvignette eingeführt, wie sie schon seit Jahren beispielsweise in Österreich, Italien oder Ungarn praktiziert wird.

Nach Auskunft des Automobilclubs Kraftfahrer-Schutz (KS) entfällt damit das Aufkleben des Pickerls auf die Innenseite der Frontscheibe. Auch müssen Reisende keine Zahlungsbestätigung mehr mitführen. Denn es gibt die Möglichkeit, die Vignette im Internet, über Smartphone oder Tabletcomputer zu jeder Zeit und an jedem Ort zu kaufen oder deren Gültigkeit zu überprüfen.

Wie bei den bisherigen Klebevignetten gibt es auch die E-Vignetten für 10 Tage (10 Euro), 30 Tage (14 Euro) oder für ein ganzes Jahr (50 Euro).

Die Experten von KS weisen darauf hin, dass die Vignettenpflicht in der Slowakei für ausgewählte, mit Verkehrsschildern markierte Autobahn- und Schnellstraßen-Abschnitte gilt, insbesondere auf den Autobahnen D1, D2, D3 und D4 sowie den Schnellstraßen R1, R2, R4 und R6.

Die genaue Liste ist auf der (leider etwas unübersichtlichen) Webseite der Nationalen Autobahngesellschaft der Slowakei zu finden (www.eznamka.sk). KS/nd

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
- Anzeige -

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.