LINKE und Bündnis 90 sind sich grün
Gemeinsame Fraktion im Kreistag Oberspreewald-Lausitz gebildet
Wegen eines Pegida-Sympathisanten wechselten die Grünen in Oberspreewald-Lausitz von den Freien Wählern zur Linksfraktion.
Vier Abgeordnete sind erforderlich, um im Kreistag Oberspreewald-Lausitz eine Fraktion zu bilden. Bündnis 90/Die Grünen hat nur zwei. Nach der Kommunalwahl im Mai 2014 entschloss sich die Ökopartei deshalb zunächst für ein Zusammengehen mit den drei Unabhängigen Ilona Nicklisch (Freie Wähler), Volker Kurze (Wählergruppe Schwarzheide) und Christopher Frahnow (Stimme freier Bürger). Die gemeinsame Fraktion firmierte unter dem Namen Freie Wähler/Grüne. Fraktionschef wurde Winfried Böhmer.
Mit den Freien Wählern, die im Landtag vertreten sind, hatte diese Kreistagsfraktion aber nur äußerst bedingt etwas zu tun. Denn lediglich Nicklisch ist zum Landesverband der Freien Wähler zu rechnen, in dem sich verschiedene lokale und regionale Wählergruppen zusammengeschlossen haben. Die Wählergruppe Schwarzheide und die Stimme freier Bürger machen dort nicht mit.
Der Name Winfried Böhmer ist ein Begriff, da er sich als Projektleiter des Naturschutzbun...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.