US-Waffenexporte 2014 stark gestiegen
Washington. Der Umfang der US-Waffenverkäufe ins Ausland ist 2014 um fast 10 Milliarden Dollar im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das geht der »New York Times« zufolge aus einer Kongress-Studie hervor. Demnach nahmen die Waffenverkäufe weltweit insgesamt nur leicht zu, aber die USA schlossen als Hauptexporteur Waffendeals in Höhe von 36,2 Milliarden Dollar ab - das sind etwa 35 Prozent mehr als 2013 (26,7 Milliarden Dollar). Vor allem Multimilliarden-Verträge mit Katar, Saudi-Arabien und Südkorea hätten dazu beigetragen, dass die USA auch 2014 der größte einzelne Waffenlieferant der Welt geblieben seien, berichtete die Zeitung. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.