Kanzleramt plant keine Soli-Verlängerung
Berlin. Die von CDU und CSU vereinbarte Festlegung zur schrittweisen Abschaffung des Solidaritätszuschlags ist nach den Worten von Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU) weiterhin gültig. Die Union habe sich vor einigen Monaten, als die Flüchtlingskrise bereits begonnen habe, darauf verständigt, den Solidaritätszuschlag in zehn Jahresschritten von 2020 bis 2030 abschaffen zu wollen, sagte Altmaier am Dienstag im ZDF. »Dieser Beschluss gilt, und wir haben bisher keinen Anlass, ihn zu ändern.« AFP/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.