Bahnhof Cottbus wird umfassend modernisiert
Cottbus. Die Deutsche Bahn (DB) wird ab 2016 den Bahnhof Cottbus umbauen und modernisieren. Den symbolischen ersten Spatenstich nahmen am Dienstag Joachim Trettin, DB-Konzernbeauftragter für das Land Brandenburg, Infrastrukturministerin Kathrin Schneider (für SPD) sowie Oberbürgermeister Holger Kelch (CDU) vor. Das Projekt sieht vor, die regional und bundesweit bedeutende Verkehrsstation, die täglich von rund 12 000 Reisenden genutzt wird, bis 2020 für 30 Millionen Euro kundenfreundlich und barrierefrei zu gestalten und technisch auf den neuesten Stand zu bringen. Das Land fördert das Vorhaben mit 6,5 Millionen Euro, die Stadt finanziert flankierende Bau- und Infrastrukturmaßnahmen aus Eigenmitteln. tm
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.