Keine Toleranz bei Gewalt gegen Frauen
Schimpfworte oder Schläge: Gewalt gegen Frauen nimmt zu, beobachten Experten. Aber die Umgebung ist gewarnt und schaut heute seltener weg.
Potsdam. In Brandenburg werden immer mehr Fälle von Gewalt gegen Frauen angezeigt. »Es gibt auch eine größere Sensibilität für das Thema«, sagte Brandenburgs Gleichstellungsbeauftragte Monika von der Lippe. Täter seien meist Ehemänner und Lebensgefährten, aber auch ehemalige Partner, die nicht vor Gewalt zurückscheuten.
Die Polizeistatistik weist für 2014 im Land 4046 Straftaten im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt aus, 5,3 Prozent mehr als 2013. Dabei geht es meist um Delikte gegen das persönliche Leben oder die sexuelle Selbstbestimmung, um Erpressung und Stalking. »Die Dunk...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.