Mit 16 Jahren das Kreuz machen
Rot-Rot-Grün in Thüringen will das Wahlalter senken - im Landtag steht die Abstimmung an
Die Wahlbeteiligung sinkt in Thüringen kontinuierlich. Rot-Rot-Grün will mit einer Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre gegensteuern. Das Thema beschäftigt den Landtag in dieser Woche.
Ob junge Thüringer künftig schon ab ihrem 16. Lebensjahr bei Kommunalwahlen ihre Stimme abgeben können, ist in dieser Woche Thema im Landtag. Auf der Tagesordnung der drei Plenarsitzungen, die am 25. November beginnen, steht ein entsprechender Gesetzentwurf der Regierungskoalition von Linkspartei, SPD und Grünen zur abschließenden Beratung auf der Tagesordnung. Sie sei sicher, dass die Ein-Stimmen-Mehrheit des Bündnisses auch in dieser Frage stehen werde, sagte die Fraktionsvorsitzende der LINKEN, Susanne Hennig-Wellsow. Dann könnten 16- und 17-jährige Thüringer bei den Kommunalwahlen im nächsten Jahr erstmals wählen gehen.
Ungewiss sind hingegen die Erfolgsaussichten beim rot-rot-grünen Vorstoß, das Mindest-Wahlalter auch für Landtagswahlen auf 16 Jahre abzusenken. Neben der AfD ist auch die CDU gegen diesen Plan. Die Stimmen der Union sind dafür jedoch zwingend erforderlich, weil zur Umsetzung dieses Vorh...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.