Werbung

AfD-Praktikant fliegt aus Thüringer Innenausschuss

Torben Braga, Bundessprecher der Deutschen Burschenschaft, auf Antrag von Linke und SPD von Sitzung ausgeschlossen

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Die Thüringer AfD-Landtagsfraktion hat mit einem Praktikanten für einen Eklat im Innenausschuss gesorgt. Sie entsandte am Donnerstag den Bundessprecher der Deutschen Burschenschaft, Torben Braga, als ihren Praktikanten in das Gremium. Braga wurde daraufhin auf Antrag der Koalitionsfraktionen Linke und SPD von der Sitzung ausgeschlossen.

Dass die Fraktion ausgerechnet ein Burschenschaftler entsandte, ist für die Linke-Abgeordnete Katharina König ein Beleg für die »Rechtsaußen-Verbindung der AfD unter Björn Höcke«.

Seit Jahren sei bekannt, dass die Deutsche Burschenschaft mit ihren Diskussionen um Arierparagrafen und Abstammungsprinzipien immer weiter nach rechts rücke, erklärte König. Braga sei zugleich Mitglied der Burschenschaft Germania Marburg, deren führende Mitglieder Verbindungen zur Neonazi-Szene aufwiesen, sagte sie.

Der parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion, Stefan Möller, sieht in dem Ausschluss von Braga hingegen eine Diffamierungskampagne. Der Rauswurf des Praktikanten verletze möglicherweise die Geschäftsordnung des Landtags. Die AfD wolle das jetzt juristisch prüfen. Die Deutsche Burschenschaft sei nicht rechtsextrem und werde auch nicht vom Verfassungsschutz beobachtet. dpa/nd

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
- Anzeige -

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.