SchülerInnen machen auf klobales Problem aufmerksam
Etwa 30 SchülerInnen der Gemeinschaftsschule Campus Rütli haben am Mittwoch eine Esstisch-Szene nachgestellt - allerdings mit Toiletten. Man wolle zum Welttoilettentag der Vereinten Nationen am 19. November zeigen, wie wichtig eine gute Sanitärversorgung sei, so Thilo Panzerbieter, Geschäftsführer der German Toilet Organization (GTO), die die Aktion mitorganisiert hat. Entstanden sei die Aktion als Teil des Bildungsprojektes »Klobalisierte Welt« von zwei Berliner Schulen.
Die Sauberkeit von Schultoiletten ist immer wieder Thema bei Schülern, Lehrern und Eltern. Der Senat hat inzwischen ein zwölf Millionen Euro teures Sanierungsprogramm aufgelegt. Foto: nd/Ulli Winkler
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.