Der Vollendete
Bildungsverwaltungen in Berlin und Potsdam legen neuen Rahmenlehrplan vor
Um ihn hatte es eine heftige bildungspolitische Debatte gegeben. Tausende Änderungsvorschläge wurden eingereicht. Am Mittwoch wurde nun der neue Rahmenlehrplan veröffentlicht.
So richtig glücklich ist die Berliner CDU mit der Kommunikationsstrategie von Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) nicht. Am Mittwoch hatte Scheeres zusammen mit dem Brandenburger Bildungsminister Günter Baaske (SPD) in Potsdam den neuen Rahmenlehrplan unterschrieben, der für die Jahrgangsstufen eins bis zehn ab dem Schuljahr 2017/18 an allen Schulen der beiden Bundesländer gelten soll. Die bildungspolitische Sprecherin des Berliner Koalitionspartners CDU, Hildegard Bentele, ist genau davon überrascht. »Der Umgang der Senatorin mit diesem Thema wirft erhebliche Fragen auf«, sagt Bentele. »Zunächst lädt sie zum Dialog ein, um dann jedoch das Ergebnis als Verschlusssache zu behandeln und es am Tag der Veröffentlichung nur einem exklusiven Kreis, nicht aber den kritisch beteiligten, vorzulegen.« Bentele spricht von »schlechtem Stil«. Auch Bildungspolitikerin der LINKEN, Regina Kittler, ist verwundert. »Noch in der letzten Sitzung des B...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.