Filmstarts der Woche

  • Lesedauer: 3 Min.

Der letzte Wolf

Regie: Jean-Jacques Annaud. China 1967: Der Student Chen Zhen wird in die Innere Mongolei geschickt. Hier, im grenzenlosen Grasland, soll er den Schäfern Lesen und Schreiben beibringen. Doch seine Leidenschaft gilt vom ersten Tag der archaischen Wildnis und dem von den Nomaden am meisten gefürchteten und am meisten verehrten Tier: dem Wolf. Allen Warnungen zum Trotz beobachtet Chen Zhen heimlich die stürmischen Raubzüge der Wolfsrudel. So wird er Zeuge urgewaltiger Jagdszenen. Als aus Peking der Befehl eintrifft, die Wölfe als Gefahr für Vieh und Mensch auszuschalten und alle Wolfsjungen zu töten, rettet Chen Zhen einen jungen Wolf und zieht ihn auf. Es entsteht eine tiefe Freundschaft zwischen dem jungen Mann und dem kleinen Tier, doch das Wolfsrudel vergisst nicht, was ihm genommen wurde.

Macho Man

Regie: Christof Wahl. Daniel (Christian Ulmen) weiß genau, was Frauen wollen: ein selbstbewusstes männliches Auftreten und gestählte Muskeln - all das, womit er leider nicht dienen kann, denn Daniel wurde von seinen 68er-Eltern zum Weichei und Frauenversteher erzogen. Doch im Urlaub in der Türkei passiert ein Wunder: Die bezaubernde Aylin (Aylin Tezel), in die der ganze Club verliebt ist, interessiert sich ausgerechnet für ihn - den Schattenparker, den intellektuellen Warmduscher. Doch zurück in Deutschland wird er bald auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt: Wie überlebt ein Frauenversteher in einer Welt voller Machos? Da hilft nur eins - ein Macho-Crashkurs von Aylins Bruder Cem (Dar Salim).

8 Sekunden - Ein Augenblick Unendlichkeit

Regie: Ömer Faruk Sorak. In ihrem Alltagsleben ist Esra eine junge deutsch-türkische Frau mit viel Temperament. Sie liebt ihre Familie, aber fühlt sich in ihren Beziehungen eingeengt und lehnt sich gegen die Regeln auf. Sie hat das Gefühl, dass ihr etwas fehlt, dass es mehr geben muss als das, was sie bisher kannte - eine Liebe, die grenzenlos ist. In ihrer zweiten Welt, in die sie eintaucht, wenn sie schläft, versucht sie die Identität eines rätselhaften Mannes zu entschlüsseln, der sie in ihren Träumen besucht. Ist er bei ihr, fühlt sie sich geborgen. Aber je mehr sie versucht, ihre Träume zu verstehen, umso mehr beeinflussen sie ihr Leben. Während sie im wirklichen Leben immer mehr Widerständen begegnet, kommt sie im Traum ihrem Geheimnis immer näher. Aber was wäre, wenn ihre Träume und die Realität nie voneinander getrennt waren?

Aus unerfindlichen Gründen

Regie: Gábor Reisz. Aron hat studiert, ist arbeitslos und wird von seiner Freundin verlassen. Alle anderen haben ein Leben - was hat er? Eltern, die ihn herumkommandieren, Freunde zum Abhängen, Saisonjobs fürs Taschengeld. Als er dreißig wird und mit einem Ticket nach Lissabon in der Hand aufwacht, ändert sich einiges. nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
- Anzeige -

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -