Wegen Asylpolitik: CSU stellt Union infrage
Seehofer fordert weiteren Rechtsruck bei Flüchtlingspolitik / Söder: Eine Frage des Bestandes der Union / Schäuble widerspricht Rückhalt für Kanzlerin an der Basis
Berlin. In der Union wächst der Druck auf Angela Merkel wegen der Flüchtlingspolitik weiter. Obgleich die Kanzlerin weder die Abschottungspolitik an den EU-Außengrenzen noch die Anti-Asyl-Gesetze in Deutschland in Frage gestellt hat, haben Politiker aus CDU und CSU abermals Merkels Kurs infrage gestellt - mit dem Ziel, die Politik der Union noch weiter nach rechts auszurichten.
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat im engeren CDU-Führungszirkel der Einschätzung der Merkel-Vertrauten Kanzleramtsminister Peter Altäre und CDU-Generalsekretär Peter Tauber widersprochen, die von einem großen Rückhalt in der Partei für die Politik von Merkel sprachen. Schäuble sagte, er sehe das nicht, man könne die Lage auch als »dramatisch« bezeichnen. Wenn das neue Asylpaket nicht bald Wirkung zeige, werde das Verhältnis der Parteispitze zur Basis Schaden nehmen, gibt eine Nachrichtenagentur einen entsprechenden Bericht der Polit-Illustrierten »...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.