Waffen für Golfstaaten
Deutschland exportiert Rüstung in Millionenhöhe
Essen. Deutsche Rüstungsfirmen haben einem Bericht zufolge im ersten Halbjahr dieses Jahres Waffen im Wert von mehr als zehn Millionen Euro in die Golfstaaten geliefert. Deutschland habe alleine im Juni Rüstungsgüter im Wert von rund 11,5 Millionen Euro nach Katar exportiert, schrieben die Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Sie beriefen sich auf eine Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion. Demnach wurden zwischen März und Mai zudem Waffen im Wert von 1,9 Millionen Euro an die Vereinigten Arabischen Emirate geliefert.
Katar und die Emirate beteiligen sich seit Ende März an der von Saudi-Arabien geführten Militäroperation gegen die Huthi-Rebellen im Jemen. Nach Saudi-Arabien wurden im ersten Halbjahr 2015 keine deutschen Kriegswaffen exportiert. »Deutschland macht sich mitschuldig an den vielen Toten im Jemen, wenn jetzt immer noch Waffen mitten hinein in den Krieg geliefert werden«, beklagte Jan van Aken von der LINKEN. epd/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.