Wien steht vor einem Rechtsruck
FPÖ spekuliert auf das Amt des Bürgermeisters
Der mehr als einen Kilometer lange Wohnblock in Wien-Döbling ist nach einem Mann benannt, der für viele Revolutionen den ideologischen Unterbau geliefert hat. Im Karl-Marx-Hof wird die Tradition des Roten Wien hochgehalten, hier herrscht noch so etwas wie sozialdemokratisches Klassenbewusstsein, zumindest in vielen der rund 1300 Wohnungen.
Doch am 85. Jahrestag der Eröffnung dieses proletarischen Städtebaudenkmals am kommenden Montag werden so manche der Bewohner hier eine Revolution feiern, die so gar nichts mit einer marxistischen zu tun hat. Denn auch im Karl-Marx-Hof, wo 2010 noch 54 Prozent SPÖ gewählt hatten, wird bei der Landtagswahl am Sonntag die FPÖ stark dazugewinnen.
Gerade im Gemeindebau werden die Rechtspopulisten immer stärker. Nicht zufällig hat FPÖ...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.