Grün-Rot hat ein Problem: Es heißt SPD
In Baden-Württemberg stellen die Regierungsparteien am Wochenende die Weichen für den Wahlkampf 2016
Im März stehen in Baden-Württemberg Landtagswahlen an, die CDU hat durchaus Chancen, die grün-rote Koalition abzulösen. Was setzen Grüne und SPD dagegen?
In Baden-Württemberg rüsten die Regierungsparteien Grüne und SPD für die Landtagswahl in fünf Monaten: Die Grünen wollen am Samstag beim Parteitag in Pforzheim ihren Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann zum Spitzenkandidaten küren. Der 67-Jährige hat keinen Gegenkandidaten. Spannender dürfte es beim Juniorpartner werden. Die SPD wählt am heutigen Freitag in Mannheim ihren kompletten Landesvorstand neu. Ihr Spitzenkandidat zur Landtagswahl im März 2016, Nils Schmid, will als Landeschef wiedergewählt werden. Zwar gibt es keinen Konkurrenten für Schmid. Doch die Ergebnisse bei der Vorstandswahl gelten als Test dafür, wie die Stimmung bei der sozialdemokratischen Basis ist.
Die grün-rote Landesregierung will im März wiedergewählt werden und den Chefsessel gegen CDU-Herausforderer Guido Wolf verteidigen. Umfragen zeigen aber, dass dieses Ziel auf der Kippe steht - wegen der schwächelnden SPD. Das treibt auch die Grünen um. »Natürlich hab...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.