Aufnahme von Flüchtlingen beschleunigt

  • Wilfried Neiße
  • Lesedauer: ca. 1.5 Min.

Die Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge in Eisenhüttenstadt arbeitet an der Kapazitätsgrenze. Am Donnerstag berieten Haushalts- und Innenausschuss des Landtages über die Lage.

Über die angespannte Lage in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes in Eisenhüttenstadt (Oder-Spree) hat Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) am Donnerstag den Innenausschuss des Landtags informiert. Die Einrichtung mit 3300 Plätzen inklusive der Notunterkünfte in einer Turnhalle und in Zelten sei derzeit bereits überfüllt, hatte Schröter schon zuvor erklärt. Im Ausschuss sagte er, dass er »auch in den kommenden Tagen von großen Schüben« an Neuankömmlingen ausgehe. Und das werde Brandenburg »noch eine ganze Weile erleben«. In Eisenhüttenstadt werde derzeit eine dritte Aufnahmelinie betrieben, um die Erledigung der von Formalitäten zu beschleunigen - und das, obwohl in den Räumen noch Handwerker arbeiten.

»Uns erreichen überwiegend syrische Flüchtlinge, ...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.

- Anzeige -
- Anzeige -