Das gefälschte Testament
Rumäniens Staatspräsident Johannis in Immobilienaffäre verwickelt
Rumäniens Staatspräsident Johannis ist in eine Immobilienaffäre verwickelt. Es geht um einen gefälschten Erbschein, attraktive Häuser und Gewerberäume.
Die Korruptionsskandale in Rumänien scheinen kein Ende zu finden. Nachdem die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen Premier Victor Ponta wegen Fälschung und Geldwäsche aufgenommen hat, deckten jetzt investigative Journalisten eine dubiose Immobilienaffäre auf, in die Staatspräsident Klaus Johannis verwickelt sein soll. Veröffentlichte Dokumente zeigen, dass der wirtschaftsliberale Politiker mit Hilfe eines gefälschten Erbscheins attraktive Häuser und Gewerberäume akquiriert hat. Sein Image eines ehrlichen Staatsmannes erleidet damit die ersten erheblichen Kratzer.
Seit mehr als einem Jahr fragten sich die rumänischen Medien immer wieder, wie der ehemalige Physiklehrer und Schulamtsleiter Johannis sechs Immobilien im Zentrum von Sibiu (Hermannstadt) erwerben konnte. Schließlich sind und waren die Gehälter im rumänischen Bildungssystem so niedrig, dass sich ein Lehrerpaar kaum für einen Hypothekenkredit qualifiziert. Der Hinweis des...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.