Verständigung zuerst in Englisch

Die Mittel für den Deutschunterricht von Flüchtlingen werden aufgestockt

  • Wilfried Neiße
  • Lesedauer: ca. 3.0 Min.

Zahlreiche Bürgerinitiativen heißen Flüchtlinge im Land Brandenburg willkommen. Der gute Wille allein genügt aber oft nicht.

Neue Möglichkeiten zur Unterstützung von Willkommensinitiativen, die sich um Flüchtlinge kümmern, stellte Sozialministerin Diana Golze (LINKE) am Dienstag in der Potsdamer Staatskanzlei vor. Mehr als 100 Vertreter solcher Initiativen waren dorthin gekommen. Bislang waren 30 000 Euro vorgesehen, um beispielsweise Deutschkurse anzubieten. Golze zufolge werden die Mittel durch die Landeszentrale für politische Bildung mit 35 000 Euro aufgestockt, der Landespräventionsbeauftragte und das Sozialministerium leben jeweils 10 000 Euro oben drauf.

Golze dankte den Menschen, die ankommende Flüchtlinge nicht allein lassen, die mit ihnen zu Behörden und zum Arzt gehen oder ihnen Deutsch beibringen. Weil das nicht an Kleinigkeiten wie Fahrtkosten, Internetzugängen oder Lehrbüchern scheitern soll, können Initiativen bis zu 1000 Euro beantragen. Bei der Integration der Flüchtlinge »sind wir auf eine gute Stimmung innerhalb der Bevölkerung angewi...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.

- Anzeige -
- Anzeige -