China: Welle der Verfolgung
Aktion zielt vor allem auf Bürgerrechtsanwälte
Peking. Bei der seit Jahren größten Verfolgungswelle in China sind insgesamt rund 100 Menschen festgenommen, von der Polizei einbestellt worden oder verschwunden. Die landesweite Aktion zielte auf Bürgerrechtsanwälte, Mitarbeiter von Kanzleien und Aktivisten. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International und Familien appellierten an Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel, sich bei seinem an diesem Dienstag beginnenden zweitägigen Besuch in Peking für die Festgenommenen und andere inhaftierte Bürgerrechtler einzusetzen.
Wie Amnesty International berichtete, waren am Montagnachmittag noch 25 Menschen in Polizeigewahrsam oder nicht auffindbar. Di...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.