Gleitcreme

»Fucking Berlin« als Film

  • Lesedauer: 1 Min.

Mit ihrem autobiografischen Buch »Fucking Berlin« sorgte die Studentin Sonia Rossi für Schlagzeilen. Die »Beschreibungen des Alltags der jungen Studentin berichten von Gleitcreme und Kartoffelsuppe« sowie »von wenig Zärtlichkeit, viel Trieb und noch mehr Gewalt«, hechelte das Boulevardnachrichtenportal »Spiegel online« vor einigen Jahren. Jetzt wird das Bekenntnis einer jungen Frau, die sich ihr Studium mit Prostitution finanzierte, verfilmt. Hauptdarstellerin des Films ist die aus der RTL-Serie »Unter uns« bekannte Schauspielerin Svenja Jung. Als einer ihrer Arbeitskollegen im Bordell steht außerdem das aus Eisenach stammende Model Paul Boche als Transvestit vor der Kamera. Boche lebt mittlerweile in New York und Berlin. Neben seiner Arbeit auf den Laufstegen der Welt tritt er auch in Filmen auf. Kommenden Donnerstag stellt der Regisseur sein Kinoprojekt und die Darsteller in Berlin vor - in einem Bordell am Kurfürstendamm. dpa/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -