Teilt die Macht!
Oliver Kern meint, nicht alles an der FIFA muss reformiert werden
Nach der Rücktrittsankündigung Sepp Blatters vom Chefsessel des Fußballweltverbands erhoffen sich viele eine Reform der FIFA. Doch wie soll die aussehen? Muss wirklich alles reformiert werden, was Blatter entwickelt und für seinen Machterhalt genutzt hat?
Am Wahlprozess des Präsidenten wurde jüngst kritisiert, dass jeder Mitgliedsverband nur eine Stimme hatte. Die großen, wichtigen hätten also zu wenig Macht, was wiederum Korruption bei den unwichtigen ermöglich...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.