Werbung

China: Überlebende des Schiffsunglücks gefunden

Mehrere hundert Menschen nach Untergang der »Stern des Orients« in China vermisst

  • Lesedauer: 2 Min.

Jianli. Bei stürmischem Wetter ist ein Passagierschiff mit mehr als 450 Menschen an Bord auf dem Jangtse-Strom in Zentralchina gesunken. Nach Angaben des Staatsfernsehens vom Dienstag wurden bislang zwölf Überlebende gerettet und fünf Tote gefunden. Im Rumpf des kieloben im Fluss liegenden Schiffes wurden fünf weitere Überlebende über Klopfzeichen lokalisiert. Die Bergung läuft.

Unter den Geretteten sind der Kapitän und Chefingenieur, die in Polizeigewahrsam genommen wurden. Sie gaben an, dass am Montagabend plötzlich ein Tornado das Schiff zur Seite gedrückt und zum Kentern gebracht habe. Es sei »innerhalb von ein oder zwei Minuten« gesunken, zitierte die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua den Kapitän.

Das Wetterbüro bestätigte, dass es zum Zeitpunkt des Unglücks starke Wirbelstürme in dem Gebiet gegeben habe. Heftiger Wind und Regenfälle behinderten am Dienstag die Suche nach den mehr als 400 Vermissten. Premier Li Keqiang reiste eigens an die Unfallstelle.

Das Schiff »Stern des Orients« war auf dem Weg von Nanjing in Ostchina in die Metropole Chongqing im Südwesten, als das Unglück noch flussabwärts von dem berühmten Touristenziel der Drei Schluchten im Bereich von Jianli in der Provinz Hubei passierte.

Unter den 458 Menschen an Bord sind nach neuen Angaben von Xinhua 406 Passagiere, 47 Besatzungsmitglieder und 5 Reisebüromitarbeiter gewesen. Es habe nach ersten Ermittlungen genug Schwimmwesten gegeben. Auch sei das Schiff nicht überladen gewesen. dpa/nd

App »nd.Digital«

In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -