Kriegsfolgen
Klaus Joachim Herrmann über die Beziehungen USA-Kuba
Der Händedruck mit dem US-Präsidenten Barack Obama könnte als Triumph des alten Revolutionärs gelten. Der brachte einst mit seinem Bruder Fidel auf der »Granma« die beim großen Nachbarn so ungeliebte Revolution nach Kuba. Die sollte weg und blieb. Doch allein vom Eingeständnis einer gescheiterten Politik des Widersachers ließ sich Raúl Castro nicht zu Begeisterung hinreißen.
Die Kubaner haben einfach zu viel Erfahrung mit Weltmächten...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.