Kasper, Siegfried, SED

  • Lesedauer: 1 Min.

Ein Cabaret in Ostberlin vor 25 Jahren: Wie im alten Jahrmarktsspiel prügeln sich Kasper und Gendarm. Nur, dass Kasper »Wir sind das Volk!« ruft und ein Transparent hochhält, auf dem ein Wort geschrieben steht, dass die SED-Oberen gar nicht gerne mögen: »Demokratie!« Ein Kasperltheater war die DDR aber auch schon in den Jahren davor. - Der Puppenspieler Peter Waschinsky blickt am Sonntag im Kino Union in Friedrichshagen noch einmal auf den Herbst 1989 und auf die Geschichte eines untergegangenen Staates zurück. Historische Kasper-Szenen korrespondieren dabei mit Variationen der Figur, mal anarchistisch, mal deutsch-national, mal sozialistisch rot.

Und weil der Aufführungsort ein Kinosaal ist, gibt es auch zwei Filmvorführungen - ebenfalls Werke Peter Waschinskys und ebenfalls aus den letzten Tagen der Vorwende-DDR. »Siegfried« und »Rechtsfindung« mit DEFA-Star Hermann Beyer in der Hauptrolle. nd

Kino Union, 1.3., 20 Uhr, Bölschestraße 69, 12587 Berlin, Tel. (030) 65013141; www.kino-union.de

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
- Anzeige -

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -