Lichtblick für die LINKE
Neue Sozialministerin Diana Golze 100 Tage im Amt
Mit Schönfärberei hat die neue Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen nichts am Hut. Sie spricht die sozialen Probleme in Brandenburg offen an und bemüht sich um Abhilfe.
Hat sie schon das Zeug zur Ministerin? Ist sie nicht noch zu jung dafür? Diese Fragen stellten sich auch deshalb, weil die 39-Jährige jünger wirkt, als sie tatsächlich ist. Am 5. November vergangenen Jahres wurde Diana Golze (LINKE) zur brandenburgischen Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen ernannt. Neben Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) ist sie der einzige Neuling in der rot-roten Regierungsmannschaft. Die neue Infrastrukturministerin Kathrin Schneider (für SPD) war in ihrem Ressort vorher bereits Staatssekretärin und der neue Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD) wirkte zuvor als Staatskanzleichef.
Sozialministerin Golze zog am Montag eine 100-Tage-Bilanz - vorfristig, denn ihre 100 Tage Amtszeit sind erst am Freitag voll. Dann endet die traditionelle politische Schonzeit, in der Politiker nicht gleich mit Kritik überschüttet werden und sich in Ruhe in ihre neue Aufgabe hineinfinden dürf...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.