Ein Lokal für die Armen

Im Restaurant der Herzen können Bedürftige kostenfrei essen und soziale Kontakte knüpfen

  • Gitta Keil, Leipzig
  • Lesedauer: ca. 2.5 Min.

Zielstrebig marschiert der junge Mann in Richtung des schmucklosen Flachbaus im Leipziger Süden. Bünyamin Bakirkaya ist 24 Jahre alt und studiert Jura an der Leipziger Universität. In der Weihnachtszeit ist er außerdem noch Kellner. Er hilft freiwillig im Restaurant des Herzens. Vom 6. Dezember bis zum 6. Januar bekommen hier Bedürftige ein kostenloses Drei-Gang-Essen, serviert von Freiwilligen. «Ich mache das schon zum zweiten Mal», erzählt der junge Mann. «Es macht Spaß und ich helfe gern.»

Laute Musik dröhnt aus den Lautsprechern. Die Tische sind voll besetzt. Manche essen, andere reden und vereinzelt wird Karten gespielt. Nicht nur zum Essen, sondern auch um Bekannte und Freunde zu treffen, kommt Ralf Skarke ins Restaurant des Herzens. Er ist Stammgast.

«Hier hab ich Unterhaltung und sitze nicht nur den ganzen Tag vor dem Fernseher», erzählt der frühere Finanzbuchhalter und Materialeinkäufer, der seit mehreren schwer...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.

- Anzeige -
- Anzeige -