Von der Propaganda zum Kommerz
Losungen: keine Erfindung aus feudalsozialistischen Zeiten, wie es heute manchem vielleicht scheinen mag. Wortmagie hat uralte Wurzeln. Im Internet wird man unter www.losung.de täglich einen bedenkenswerten Bibelspruch finden. Insofern hat Birgit Neumann-Becker, Theologin und Landesbeauftragte für die Unterlagen der Staatssicherheit in Sachsen-Anhalt, im Vorwort zu diesem Band schon recht, dass die Losungen in der DDR etwas Pseudoreligiöses hatten. »Schamanische Beschwörungsformeln - unwissenschaftliche Hoffnungssätze«.
Damit der einzelne sein tägliches Tun als Teil eines Ganzen verstehe, motiviert sei, in einer großen Arbeitsarmee...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.