Beratungsnetzwerk gegen Rechts in Thüringen wird enger

Projekte sollen Menschen sensibilisieren, »klare Positionen gegen demokratiefeindliche Argumente und gegen die Verbreitung rechter Weltbilder zu unterstützen«

Neudietendorf. Das Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus in Thüringen wird enger geknüpft. Damit rechtsextremen und demokratiefeindlichen Parolen entschiedener begegnet werden kann, vereinbarten am Montag in Neudietendorf bei Erfurt der Paritätische im Freistaat und die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland eine engere Kooperation ihrer Projekte »Schau hin« un...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.