Werbung

Frau bei Säureanschlag lebensgefährlich verletzt

  • Lesedauer: 1 Min.

Paderborn. Bei einem Säureanschlag ist eine 39-jährige Frau aus Hövelhof bei Paderborn lebensgefährlich verletzt worden. Ihr 38 Jahre alter Ex-Freund habe ihr offenbar am Donnerstag vor ihrer Wohnung aufgelauert und ihr die säurehaltige Flüssigkeit ins Gesicht geschüttet, teilte die Polizei Paderborn in der Nacht zum Freitag mit. Der Tatverdächtige flüchtete danach mit seinem Auto. Eine sofort eingeleitete Großfahndung blieb zunächst erfolglos. Die lebensgefährlich verletzte Frau wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Bochum gebracht und dort operiert. Zwei Bewohner des Mehrfamilienhauses, in der die 39-Jährige wohnt, wurden durch Kontakt mit der Säure und durch das Einatmen der Dämpfe verletzt. Sie waren der Frau zur Hilfe geeilt, als sie ihre Schreie gehört hatten. Vier Rettungssanitäter und ein Notarzt zogen sich ebenfalls leichte Verletzungen zu. AFP/nd

App »nd.Digital«

In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.