- Brandenburg
- Brandenburg
Erdgas-Bohrung bei Beeskow
Futterrohre für das Bohrloch liegen auf dem Bohrplatz der Bayerngas GmbH nahe Beeskow (Oder-Spree). Hier haben Ende Juli die Bohrungen nach möglichen Erdgasvorkommen begonnen. Die Arbeiten sollen nach Firmenangaben mindestens bis in den September hinein andauern. Das Erdgas wird in einer Tiefe von etwa 2700 Metern zwischen Beeskow und Schneeberg vermutet. Anhaltspunkte dafür lieferten bereits Bohrungen, die in der DDR in den Jahren zwischen 1964 und 1989 niedergebracht worden waren. Ob in der Nähe von Beeskow dauerhaft nach Erdgas gebohrt wird, soll erst in rund zwei Monaten bekanntgegeben werden. Bayerngas ist nach Angaben des Brandenburger Wirtschaftsministeriums eines von vier Unternehmen, die derzeit im Land probeweise nach Erdgas bohren.
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.