Geblättert

  • Lesedauer: 2 Min.

»Natürlich will ich, dass auch die USA bald eine Frau an der Spitze haben. Und ich werde alles dafür tun, dass das auch passiert.«

Hillary Clinton Ehemalige First Lady

»Wenn ich merke, dass etwas musikalisch aufgeht, dass beim Hören etwas in uns passiert - dann denke ich schon mal: Vielleicht sind hier Engel unterwegs und haben mitkomponiert.«

Reinhold Beckmann ARD-Moderator

»Mit schlechtem Schlaf kann ich nicht dienen. Schlafen klappt bei mir vorzüglich.«

Thomas Müller Millionär, Fußballer

»Selbst in Südafrika gab es Ticketkontingente für Leute mit wenig Geld, in Brasilien nicht. Das ist der wahre Offenbarungseid für eine linke Präsidentin.«

Daniel Cohn-Bendit Journalist beim falschen Blatt

»Wenn ein Unternehmen sehr, sehr schlecht läuft, dann wechselt man den Boss aus. Das heißt nicht automatisch, dass es dann besser läuft.«

Mehdi Jomaa Tunesischer Ministerpräsident

»Daten sind ein Zahlungsmittel in der digitalen Welt.«

Klaus Müller Volkswirt bei den Grünen

»Ohne Berufsausbildung, ohne Sprachkenntnisse, ohne einen Rechtsanspruch auf Sozialleistungen oder Wohnraum können wir Euch keine Perspektive bieten. Ihr müsst zurückfahren. Wir sind in Hamburg ganz erfolgreich mit dieser Art Rückführung, denn es gibt für diesen Personenkreis keine Integrationsperspektive.«

Detlef Scheele Sozialsenator (SPD) über den Umgang mit Roma-Flüchtlingen

»Wir werden zum Vater, zum Bruder, zum Freund, zum Arbeitnehmer. Mit jedem Anruf absolvieren wir eine Meisterklasse der Verwandlungskunst, jedes mal werden wir ein anderer Mensch.«

Steven Knight Regisseur über Handyanrufe

»Ich sage nur - auch an die Adresse der SPD -, dass wir uns nicht vorschreiben lassen, mit wem wir reden. Es gibt keine Denkverbote, es gibt keine Sprechverbote. Ausgeschlossen ist nur eine Koalition mit der Linken und mit der NPD. Dabei bleibt es.«

Michael Schierack CDU-Chef Brandenburg über eine mögliche AfD-Koalition

»Die nach wie vor nötigen Kompetenzen des guten alten Journalismus sollten im Meer der digitalen Geräusche nicht verloren gehen.«

Jürgen Habermas Philosoph

»›Frauen‹. Ist ein Roadmovie, es geht um drei Typen in einem Auto.«

Heiner Lauterbach Filmregisseur über seinen zweiten Film

»In der Tat gibt es eine Gefahr: Wirtschaft und Politik müssen schauen, dass der Zug nicht abfährt, ohne dass deutsche Wirtschaftsinteressen berücksichtigt sind.«

Peter Ramsauer Ex- Minister, über deutsch- iranische Beziehungen

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.