NSA-Erkenntnisse für gezielte Tötungen genutzt

Laut Bericht: Vom US-Geheimdienst in Deutschland abgefangene Informationen für »Festnahme oder Tötung von mehr als 40 Terroristen« verantwortlich

Berlin. Die USA haben offenbar Daten, die von der NSA in Deutschland abgefangen wurden, für die Tötung von Terrorverdächtigen genutzt. Das berichtet der »Spiegel« unter Berufung auf einen geheimen NSA-Bericht, der die Erfolge der Überwachung vom Standort Deutschland aus schildert. In dem Papier von 2005, das aus dem Fundus des Whistleblowers Edward Snowden stammen soll, werde berichtet, dass die von Deutschland aus erlangten nachrichtendienstlichen Erkenntnisse »für...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.