»Bunte Republik Neustadt« feiert
Dresdener Veranstalter hoffen auf mehr kulturelle Aktionen der Anwohner
Dresden. Mit einem Straßenball, zahlreichen Konzerten und Umzügen feiert Dresden am Wochenende das Stadtteilfest »Bunte Republik Neustadt«. »Wir hoffen auf weniger große Händler und mehr kulturelle Aktionen der Anwohner«, sagte Mitorganisatorin Ulla Wacker von der Schwafelrunde am Donnerstag. Als Anreiz wurden im Vorfeld 40 mal 100 Euro als »Begrüßungsgeld« ausgelobt für alle, die einen kulturellen Beitrag leisten. Unter anderem sind eine symbolische Hausbesetzung, Mini-Ausstellungen zum Hineinschlüpfen, ein Roboterumzug und ein großer Straßenball geplant. Los geht es am Freitagnachmittag mit einem Kinderumzug.
Die »Bunte Republik Neustadt« wurde im Juni 1990 als alternativer Staat proklamiert, bekam eine eigene »Währung« und wird seither mit einem Bürgerfest gefeiert. In den vergangenen Jahren haben jeweils bis zu 120 000 Menschen in dem Dresdner Szeneviertel gefeiert.
Nach Angaben der Stadt haben sich bisher insgesamt 335 Händler, Anwohner und Künstler angemeldet, im Jahr zuvor waren es noch 275. »Die Zahl der Antragsteller steigt seit Jahren«, hieß es. Musik und Gastronomie würden die Angebote dominieren. Abgesichert werden die Festtage von bis zu 500 Polizisten, die vor allem am Freitag- und Samstagabend unterwegs sind. dpa/nd
In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.