Es kommt ein Zug aus Chongqing
Viel chinesisches Lob für Angela Merkel, die sich bemühen will, den Gast aus dem russischen Kielwasser zu ziehen
Die Europareise Xi Jinpings widerspiegele das »strategische Programm der chinesisch-europäischen Kooperation bis 2020«, hieß es in Peking zum Auftakt der Reise am vergangenen Sonnabend.
Nach seiner Teilnahme am Atomsicherheitsgipfel in Den Haag und seinen offiziellen Besuchen in den Niederlanden und Frankreich trifft Xi Jinping am heutigen Freitag in Deutschland ein. Das ist, wie die deutsche Online-Ausgabe der Pekinger »People's Daily« (chinesisch: Renmin Ribao) schrieb, »die wichtigste Station« seiner Europareise, die ihn überdies nach Belgien, zur UNESCO und zur EU-Kommission in Brüssel führen wird. »Die chinesisch-deutschen Beziehungen sind unter den Beziehungen Chinas mit anderen Ländern am harmonischsten«, begründete »People's Daily« das Werturteil und setzte fort, Deutschland spiele seit einiger Zeit »die Rolle des Koordinators, des Wegführers, des Konfliktschlichters und des Vorbilds« in den chinesisch-europäischen Beziehungen. Auch die Bundeskanzlerin bekam einen großen Löffel voll aus dem Honigfass ab: Mit ihrem »rationalen, ausgeglichenen und pragmatischen Stil« sei Angela Merkel nicht nur »dem Amt der B...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.