Ein Hauch von Franziskus
Die beiden großen Kirchen in Deutschland versuchen sich in Kapitalismuskritik
Berlin. Im Zeichen der Befreiungstheologie wurde einst vor allem in Lateinamerika eine Lehre verbreitet, die die Befreiung der Menschheit vom Jenseits ins Diesseits rücken wollte. Dass Geistliche sich vehement für die Unterdrückten einsetzten, missfiel der offiziellen Kirche. Doch nun regiert im Vatikan ein Papst aus Lateinamerika, der deutliche Kritik am Kapitalismus formuliert.
Vielleicht half das Deutschlands Geistlichen, ihre soziale Ader wiederzuentdecken: Die evangelische und katholische Kirche starteten am Freitag eine »Sozialini...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.