Haft nach Überfall auf Syrer

Gericht sieht fremdenfeindliches Motiv

  • Lesedauer: 2 Min.

Halle. Knapp zwei Jahre nach einem Überfall auf eine aus Syrien stammende Familie sind zwei Männer zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Das Landgericht Halle sprach den 25- und den 33-Jährigen am Montag der gefährlichen Körperverletzung in sieben Fällen schuldig und verhängte dafür drei beziehungsweise vier Jahre Gefängnis. Ein fremdenfeindliches Motiv sahen die Richter als erwiesen an. Der heute 20 Jahre alte mutmaßliche Haupttäter bekam eine Jugendstrafe von zwei Jahren, die das Gericht auf vier Jahre zur Bewährung aussetzte. Die drei Männer müssen außerdem Schadenersatz an die Opfer zahlen.

»Das, was Sie getan haben, ist menschenverachtend und entspricht Ihrer Gesinnung«, sagte Richterin Ursula Mertens an die Adresse des 25-Jährigen, der bei der Urteilsverkündung gelangweilt wirkte. Die Familie sei angegriffen worden, »weil Sie gemeint haben, sie sind keine Deutschen«, sagte die Richterin in der ausführlichen Urteilsbegründung. Seine wahre Gesinnung zeige er mit seinen Tätowierungen, die er am gesamten Körper trage. Nach Angaben der Opferanwälte sind die Tätowierungen dem rechtsextremen Spektrum zuzuordnen.

Bei dem Überfall war ein Mann so schwer verletzt worden, dass er im Koma lag und nur durch eine Notoperation überlebte. Die Familie leidet nach Angaben ihrer Anwälte bis heute unter schweren seelischen sowie körperlichen Folgen des Überfalls. Das Gericht kritisierte die Ermittlungsarbeit der Behörden unmittelbar nach dem Überfall. So sei es versäumt worden, sofort einen Gerichtsmediziner hinzuzuziehen, um die Verletzungen der Opfer zu begutachten. dpa/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -