Sohn Jackson bellt ins Mikrofon
Patti Smith spielte in der Apostel-Paulus-Kirche in Schöneberg Songs quer durch ihr ganzes Musikerleben
Am Abend des 24. Dezember 1969 schlenderte Patti Smith Hand in Hand mit ihrem damaligen Freund Robert Mapplethorpe durch Manhattan. Am Times Square hing ein riesiges Plakat mit der Aufschrift »War is over - if you want it!« - Der Krieg ist vorbei - wenn du es nur willst. Initiatoren waren John Lennon und seine Frau, die Künstlerin Yoko Ono. Patti Smith las diese Szene aus ihrem Buch »Just Kids«, das ihre enge Freundschaft mit Mapplethorpe erzählt, Mittwochabend in der Apostel-Paulus-Kirche in Berlin-Schöneberg vor. »Ein Abend mit Worten und Musik«, lautete die Ankündigung für das Konzert. »Robert drückte meine Hand«, las Smith. »›Jetzt kommt unser Jahrzehnt‹, sagte er.«
»Because the night belongs to lovers, because the night belongs to us«, erschollen kurz darauf die Zeilen aus Smiths bekanntestem Stück durch das Kirchenschiff und trieben das Publikum ausnahmslos von den Holzbänken: Weil die Nacht den Liebenden gehört, weil di...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.