SPD-Konvent: Große Mehrheit für Sondierung mit Union

Fünf Gegenstimmen, drei Enthaltungen / Nahles, Steinmeier, Steinbrück, Kraft und Scholz führen Gespräche

Berlin (Agenturen/nd). Die SPD hat sich zur Aufnahme von Sondierungsgesprächen mit der CDU/CSU bereit erklärt. Ein Parteikonvent beschloss am Freitagabend in Berlin zudem mit großer Mehrheit, dass die Basis in einem verbindlichen Mitgliedervotum über einen möglichen Koalitionsvertrag entscheiden soll.

SPD-Chef Sigmar Gabriel sagte nach den vierstündigen Beratungen: »Die SPD ist zu Gesprächen bereit.« Der Beschluss sei von den 200 Delegierten des Konvents bei fünf Gegenstimmen und drei Enthaltungen angenommen worden. Vereinbart sei zunächst nur die Bereitschaft zu Sondierungsgesprächen, sofern Kanzlerin Angela Merkel (CDU) dazu einlade. Im Lichte der Ergebnisse werde dann entschieden, ob die SPD zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen bereit sei. Am Ende möglicher Koalitionsverhandlungen werde es ein bindendes Mitgliedervotum geben, betonte Gabriel.

In...




Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.