Wachablösung

Das legendäre Comic »Watchmen« erhält eine Vorgeschichte - gegen den Willen seiner Schöpfer

  • Tobias Riegel
  • Lesedauer: ca. 3.0 Min.

Die Psychologisierung von Superhelden wie Spiderman oder Batman vor allem im Kino der letzten zehn Jahren konnte dem ausgelaugten und furchtbar gestrigen Genre noch einmal Leben einhauchen. Besonders geglückt ist der Versuch bei der düsteren Neuerfindung von Batman als »The Dark Knight« (Der dunkle Ritter) - zunächst als Comicserie von Frank Miller, später von Christopher Nolan kongenial verfilmt. Verglichen mit der Graphic Novel »Watchmen« von Alan Moore allerdings müssen jene Versuche der Vermenschlichung entrückter Muskelmänner allesamt als biedere Fingerübungen abgetan werden. Zum Schrecken von »Watchmen«-Schöpfern und -Fans werden nun in diversen Serien die Vorgeschichten der wegweisenden Storys von Alan Moore und Dave Gibbons (Zeichnungen) veröffentlicht.

Die »Watchmen« haben nicht wie Spiderman mit Schüchternheit oder wie Batman mit moralischer Selbstbespiegelung zu kämpfen. Sie sind durch und durch verrohte Existenzen,...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.

- Anzeige -
- Anzeige -