Bundestagssitzung abgebrochen
Der LINKE-Abgeordnete Jörn Wunderlich zweifelte die Beschlussfähigkeit des Parlaments an
Jörn Wunderlich von der Linkspartei fordert, dass sich einige Abgeordnete mehr Gedanken über ihre Anwesenheit im Parlament machen sollen. Am Donnerstagabend hatte er wegen leerer Stuhlreihen im Bundestag interveniert.
Die Reihen im Plenum des Bundestags hatten sich wieder einmal gelichtet. Die verbliebenen Abgeordneten der schwarz-gelben Koalition bereiteten sich am Donnerstagabend darauf vor, ein umstrittenes Arzneimittelgesetz zu verabschieden. Doch daraus wurde nichts. Recht überraschend für viele der Anwesenden zweifelte der Parlamentarier Jörn Wunderlich die Beschlussfähigkeit des Bundestags an. »Es war erst kurz vor acht Uhr abends. Und in dieser Besetzung sollten noch elf bis zwölf weitere Gesetze verabschiedet werden. Deswegen habe ich mich spontan dazu entschieden«, sagte der LINKE-Politiker gestern dem »nd«.
Die Abgeordneten mussten einen sogenannten Hammelsprung durchführen. Hierbei verlassen si...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.