Im Licht der Güte
Weinbergs »Idiot«
Russische Literaten haben es im deutschsprachigen Theater weit gebracht. »Krieg und Frieden« etwa jüngst in Wien und Leipzig in gleich zwei spektakulären Theaterversionen. Auch Frank Castorf ist bei seinen Russland-Exkursionen ziemlich weit gekommen. Es ist per se verdienstvoll, dass das Nationaltheater Mannheim jetzt Fjodor Dostojewskis Roman »Der Idiot« in der Opernfassung von Mieczylaw Weinberg (1919-1996), nach einer Sparvariante in Russland, uraufgeführt hat. Und wie sie es gemacht haben!
Die Biografie dieses Komponisten ist auf exemplarische Weise mit den Verwerfungen des 20. Jahrhunderts verwoben - was vor drei Jahren in Erinnerung gerufen wurde, als in Bregenz seine Auschwitz-Oper »Die Passagierin« uraufgeführt wurde. Seine Familie ist der Juden...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.