Rassismusvorwürfe offenbar Schutzbehauptung
Spruchkammer verurteilt dunkelhäutigen Duisburger Fuballtorwart zu Spielsperre
Duisburg. Überraschende Wende: Der Torwart des Duisburger Fußball-Bezirksligisten Hertha Hamborn, Ikenna Onukogu, ist am Donnerstag von einer Spruchkammer des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) zu einer Sperre von sechs Spielen verurteilt worden. Onukogo hatte am 3. März bei einem Spiel seiner Mannschaft gegen Dostlukspor Bottrop – beide Teams sind stark von türkischen Migranten geprägt – eine Wasserflasche auf Zuschauer der gegnerischen Mannschaft geworfen, war in den Bottroper Fanblock gestürmt und hatte versucht, auf Zuschauer einzuprügeln.
Überregionales Aufsehen hatte der Fall erregt, weil Onukogu behauptete, er sei zuvor lange rassistisch beleidigt und schließlich mit der Wasserflasche beworfen worden, die Schiedsrichter hätten dies aber trotz seiner Hinweise ignoriert.
Nach dreistündiger Beweisaufnahme hielt das Sportgericht diese Vorwürfe gestern Abend für haltlos. Auf Grund der Aussagen des Schiedsrichtergespanns, insbesondere aber eines unabhängigen Pressefotografen, kam es zu der Ansicht, dass es sich bei diesen Vorwürfen offensichtlich um Schutzbehauptungen handele.So hätte direkt hinter Onukogos Tor keine gegnerischen Zuschauer gestanden, die ihn hätten beleidigen können.
Die Anwälte beider Fußballteams bezeichneten Onukogo gestern unisono als »sehr impulsiv«. Das in der 88. Spielminute abgebrochene Match wird mit 2:0 Toren für Bottrop gewertet.
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.